Oktober 2014
Potenzialanalyse Jahrgangsstufe 8
September 2014
„WER LIEST GEWINNT“ – wir sind dabei!
3 Schülerinnen und Schüler der 6. Klasse vertreten unsere Schule beim bundesweiten Literaturquiz. Sie lesen 4 für den deutschen Jugendbuchpreis…….hier gehts weiter
——
Ferienworkshops in den Herbstferien
“Kreative – Grafische Berufe in der Spielebranche”
Methodentage
Vom 30.09. bis 02.10.15 finden für alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 8 die Methodentage statt.
Sprudelndes Trinkwasser statt
Ice-Bucket Challenge an der Karl-Ziegler-Schule!
Lesezeichenwettbewerb der ZIBib
Der Lesezeichenwettbewerb ist noch bis zum 26.09.2014 in vollem Gange…hier gehts weiter
Das France Mobil besucht die Karl-Ziegler-Schule!
Mit viel Charme und ansprechenden Materialien wird die französische Referentin Marie-Lyne Rousse am 24. September 2014 an der Karl-Ziegler-Schule Begeisterung für die französische Sprache wecken. ………hier gehts weiter
—–
Sprechstunde Arbeitsagentur
Herr Matzkat von der Arbeitsagentur wird am Donnerstag, den 25.09.2014 in der Zeit von 08.00 – 12.00 Uhr bei uns in der Schule sein………..hier gehts weiter
Einladung zum Elternabend mit Thema „Studieren heute“
Liebe Eltern,
als Studien- und Berufswahlkoordinatoren versuchen wir Ihre Kinder sowohl durch verschiedene Angebote als auch durch persönliche Beratung bei der späteren Berufswahl zu unterstützen. Verschiedenste Untersuchungen zeigen ……..hier gehts weiter
—–
die Karl-ZieglerSchule beim Haus Ruhrnatur
—–
hier gehts zu den aktuellen AG-Angeboten
August 2014
Ferienworkshops in der Games Factory Ruhr
In den Herbstferien finden in der Games Factory Ruhr in Mülheim zum wiederholten Male die beliebten Ferienworkshops „Kreative/Grafische Berufe in der Spielebranche“ statt. Die Kurse sind für Schülerinnen und Schüler ab der 8. Klasse geeignet. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Finanzierung erfolgt über die Agentur für Arbeit und das Land NRW.
Weitere Details hier.
August 2014
__________________________________________________________________
Schulbücherei
Rückgabe von Büchern aus dem letzten Schuljahr; Kurswechsel, …:
• Freitag, 22.8., 6. Stunde
• Dienstag, 26.8., 7. Stunde
__________________________________________________________________
T-Shirt sucht Träger
Liebe Eltern, liebe Schüler,
in der Betreuung befindet sich schon seit vergangenem Schuljahr eine große Kiste mit liegengebliebenen: Jacken, Pullovern, Schuhen, T-Shirts, Rucksäcken und so weiter.
Bis zum 01. September2014haben/habt Sie/ihr die Möglichkeit, die Kiste durchzuschauen. Danach würden wir diese Sachen der Kleiderkammer „Ringelsöckchen“ (Caritas Mülheim) übergeben, die diese wiederum an bedürftige Menschen in Mülheim abgibt.
_________________________________________________________________
Terminkalender für das Schuljahr 2014-2015
__________________________________________________________________
Juni 2014
ACHTUNG AUTO!!!!
Am 10.09. und 12.09.2014 findet für die neuen SchülerInnen der Klasse 5 ein Projekt zur Verkehrserziehung in Kooperation mit der Polizei und dem ADAC statt.
Juni 2014
Anmeldung Hausaufgabenbetreuung 2014/15
Liebe Eltern der neuen 5er Klassen,
Sie haben vor den Osterferien eine Betreuungsabfrage per Post zugesendet bekommen. Dies war keine verbindliche Anmeldung zu dem zusätzlichen Hausaufgabenbetreuungsangebot der Caritas. Wenn Sie einen Bedarf angegeben haben, melden Sie sich gerne bei uns noch vor den Ferien (04.07.) oder in den ersten drei Wochen der Sommerferien (07.07.-25.07.2014)bei Frau Fleischer oder Frau Tobey, um ein Anmeldeformular persönlich oder per Post zu erhalten.
Sie erreichen uns unter folgenden Rufnummern:
Daniela Fleischer: 0208/30008-82
Sabine Tobey: 0176 1200 1250
Wir wünschen Ihnen ansonsten schöne Ferien!
Juni 2014
Juni 2014
Sommerkonzert in der Karl-Ziegler-Schule
am 3.7.2014 um 19:30 Uhr.
Auf dem Programm stehen die Percussion-AG, Klassenchöre und Kursbeiträge.
Der Eintritt ist FREI
Ein herzliches Willkommen von der Fachschaft Musik
Mai 2014
Der Ergometer-Wettbewerb “Deutschlands schnellste Klasse” war ein voller Erfolg. Weitere Informationen gibt es hier.
April 2014
Erste Plätze bei “JUGEND FORSCHT”!
Nun folgt der Landesentscheid. Informationen gibts hier.
Februar 2014:
So sehen Sieger aus! Regionalwettbewerb “Jugend forscht” in Marl am 28.02.14
Herzlichen Glückwunsch an unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer!
Mehrere Wochen haben sie gebaut, untersucht, experimentiert, Protokolle geschrieben, die Uni besucht, Untersuchungsergebnisse verglichen und zusammengefasst und es hat sich gelohnt!
1. und 3. Platz gingen an unsere Schule!
1. Platz für die leuchtenden Jungforscher
3. Platz für die rastermikroskopierenden Jungforscherinnen
Februar 2014
Skifreizeit 2014
