Wir wünschen der Schülerschaft und Elternschaft, dem Kollegium und allen anderen Mitwirkenden unserer Schule eine schöne und erholsame Ferien-/Osterzeit!
Archiv der Kategorie: News
Peace!
Ferienangebot Ostern 2022
Liebe Eltern,
in der angefügten PDF finden Sie ein Informationsschreiben zu unserer kostenlosen Osterfreizeit. Dieses mal ist es ein rein erlebnispädagogisches Angebot über jeweils vier Tage und einem tollen Ausflug in der ersten und zweiten Woche der Osterferien. Anmeldeschluss ist der 18.02.2022.
Viele Grüße,
Christoph Mengede
(komm. Ganztagskoordinator)
Poetry-Slam Workshop
Poetry-Slam Workshop
Auch in diesem Jahr haben wir eine kleine, feine Gruppe von kreativen TeilnehmerInnen bei unserem Poetry-Slam-Workshop gehabt. Alle haben hoch motiviert und sich unterstützend getreu dem diesjährigen Motto „Ich glaub, ich spinne!“ Texte geschaffen und vertont. Die Ergebnisse können sich absolut hören lassen (alle Inhalte sind von der Kunstfreiheit gedeckt 😉 ). Herr Lersch war so lieb uns beim Erstellen der Aufnahmen zu unterstützen. Damit die Welt nicht bis zum Kulturabend auf die Texte warten muss und zur Wertschätzung unserer TeilnehmerInnen, möchten wir sie gerne über die Schulhomepage als Audio veröffentlichen.
Änderung der Zugangsbeschränkung 2G+
Änderung der Zugangsbeschränkung von 2G+
auf 3G:
Gemäß der Coronabetreuungsverordnung wird am Elternsprechtag der Zugang zur schulischen Gemeinschaftseinrichtung
auf die 3G -Regel erweitert. Dies gilt auch für die Anmeldetage am 21.-23.2.22. Bitte überprüfen Sie hier regelmäßig, ob es Änderungen gibt. Vielen Dank!
Zur Online-Anmeldung 5er und EF 2022 (aktualisiert 31.01.22)
Liebe Schülerinnen und Schüler der vierten und zehnten Klassen, liebe Eltern!
Wir freuen uns über die Entscheidung für die Karl-Ziegler-Schule!
Was müssen Sie jetzt tun? Im Folgenden finden Sie Antworten auf die Fragen, die Sie vielleicht noch haben. Wir informieren Sie über die Schritte zur Anmeldung und die Dokumente, die wir am Anmeldetag brauchen.
- Vereinbaren Sie einen Termin für ein Anmeldegespräch über unser Anmeldetool. Anmeldeschluss ist der 16.2.22. Die Vergabe des Anmeldetermins für die Jahrgangsstufe 5 UND die Oberstufe (EF) erfolgt über unsere Anmeldeplattform für die 5er.
das Zugangspasswort lautet: karl
- Füllen Sie unser Online-Formular zur Schulanmeldung aus. Bitte beachten Sie auch hier den 16.2.22 als Deadline. Sie können die Anmeldeunterlagen dann vor Ort unterschreiben.
Online-Formular zur Schulanmeldung Jahrgangstufe 5
Online-Formular zur Anmeldung für die
gymnasiale Oberstufe 10/EF
Falls Sie die Online-Anmeldung nicht nutzen können, stehen Ihnen ausdruckbare Formulare zur Verfügung.
Schriftliches Formular für Jahrgangsstufe 5
Schriftliches Formular für die gymnasiale Oberstufe 10/EF
- Am Anmeldetag führen wir – die Schulleiterin, die Erprobungsstufenkoordinatorin oder ein Mitglied der erweiterten Schulleitung – ein Gespräch mit Ihnen und Ihrem Kind. Wir lernen uns gegenseitig kennen und beraten Sie bei Fragen.
Bitte bringen Sie folgende Unterlagen zum Anmeldegespräch mit:
Für den 5. Jahrgang:
- das Zeugnis 1. Halbjahr 4. Klasse mit Schulempfehlung im Original und wenn möglich in Kopie
- den rosa Anmeldeschein von der Grundschule
- das Stammbuch mit der Geburtsurkunde Ihres Kindes
- Nachweis über den Masernschutz (zweifache Impfung)
- Nachweis der Erziehungsberechtigung
Diese Unterlagen füllen wir gemeinsam aus:
- Einverständniserklärung zur Veröffentlichung von Medien
- Informationen zur Schwimmfähigkeit
- Teilnahme an schulischen Veranstaltungen
Für die gymnasiale Oberstufe:
Die Anmeldegespräche für die gymnasiale Oberstufe führt unser Oberstufenkoordinator. Bitte bringen Sie folgende Unterlagen mit:
- Schulbesuchsbestätigung (nur Mülheimer Schulen)
- das Zeugnis des 1. Schulhalbjahres 2021/2022
- Nachweis zum Masernschutz (Impfausweis)
- Sie bekommen Post von uns!
Die Anmeldung bedeutet noch keine Zusage zu einem Platz an unserer Schule. Diese kann erst erfolgen, wenn alle Schulen in Mülheim ihre Anmeldetermine ausgewertet und der Stadt mitgeteilt haben. Diese entscheidet dann in Absprache mit den Schulen, wie viele Züge eine Schule aufnimmt.
Was ist sonst noch wichtig?
- Bitte beachten Sie die 2G+-Regel und haben Sie die entsprechenden Nachweise dabei.
- Falls Sie oder Ihr Kind erkranken, kann die Anmeldung per Post erfolgen. Bitte melden Sie sich in diesem Fall in unserem Sekretariat (0208-4557800).
- Wenn Sie Termine verpasst haben, melden Sie sich bitte in unserem Sekretariat. Wir finden eine Lösung.
Viele Grüße
Dorothee Schepers
Erprobungsstufe
Weihnachtskonzert 2021 Fotos
Informationsabend 9-Dez-21 mit 2G Nachweis
zur neuen 5.Klasse
Wir geben Ihnen an diesem Abend genauere Informationen zu unserem Schulprofil und zu unserer pädagogischen Konzeption, insbesondere zum Ganztagskonzept und zum Fächerangebot mit MINT-Profil. Wir freuen uns auf Sie und Ihre Fragen.
Bitte beachten:
Die Teilnahme am Informationsabend am 9.12.2021 von 19:00-20:00 Uhr kann nur unter Vorlage eines 2G Nachweises sowie einer Online-Anmeldung erfolgen.
Die Teilnehmerzahl ist auf 2 Personen pro Familie sowie auf 70 Personen insgesamt begrenzt.