Archiv der Kategorie: News
Herbstcamp 2021
Schulhofparty 5er und 6er
Podiumsdiskussion 2021
An der Karl-Ziegler-Schule wird es politisch
Anlässlich der anstehenden Bundestagswahl am 26.09.2021 wurde am 06.09. eine Podiumsdiskussion mit einigen KandidatInnen des Wahlkreises Mülheim/Essen I veranstaltet – mit dabei: Die Schülerinnen und Schüler der KZS.
Nicht nur die Fächer Politik und Sozialwissenschaften haben es zur Aufgabe, die Lernenden an das Politische heranzuführen; vielmehr ist es ein allgemeines Anliegen, dass Kinder und Jugendliche als Wählerschaft der Zukunft in Berührung mit politischen Fragen kommen. Aber wer sind denn diese Menschen, die die Wahlplakate unserer Stadt zieren? – Diese Frage konnten Eliseo Maugeri (Die Linke), Gereon Wolters (stellvertretend für Sebastian Fiedler, SPD), Franziska Krumwiede-Steiner (Die Grünen), Astrid Timmermann-Fechter (CDU) und Joachim vom Berg (FDP) am vergangenen Montag in der Aula der Karl-Ziegler-Schule persönlich beantworten.
Nach einer kurzen Vorstellungsrunde gab es Gelegenheit für alle VertreterInnen, Fragen zu Themen wie Bildungs-, Klima- und Migrationspolitik zu beantworten – vorneweg das Thema Corona, das durch wöchentliche Testungen, Masken und Abstand auch in den Schulen weiterhin präsent ist. Brisante Thesen, darunter „Für Kultur- und Gastronomiebetriebe sollte es in Deutschland flächendeckend eine 2G-Regelung geben.“ wurden per Handzeichen beantwortet und konnten den anwesenden SchülerInnen der Klasse 9 sowie der Oberstufe einen Überblick über die Grundsätze der eingeladenen Parteien geben. Die Ansichten der AfD blieben der Schülerschaft aufgrund terminlicher Kollisionen leider verwehrt.
Nach einer geführten Diskussion, die von Paula und Tobias aus der Schülervertretung (SV) hervorragend vorbereitet und moderiert wurde, blieb Zeit für Fragen aus dem Plenum: Es ist erkennbar, dass die SchülerInnen durchaus politisch interessiert sind, insbesondere an Themen, die sie selbst und ihre Zukunft betreffen. Dabei stellt sich der aktuelle Abitur-Jahrgang u. a. die Frage, wie die Parteien die von der Pandemie gebeutelten Lernenden auffangen wollen, vor allem, wenn die vierte nicht die letzte Welle der Corona-Pandemie sei. Umfangreiche Antworten zu Fragen wie dieser gaben die KandidatInnen auch nach der Diskussion in individuellen Gesprächen mit den SchülerInnen der KZS. – beidseitige Rückmeldungen zeigten: Es besteht Widerholungsbedarf.
Die Karl-Ziegler-Schule freut sich auf weiteren politischen Besuch und wünscht allen KandidatInnen einen erfolgreichen Wahlkampf sowie viel Gesundheit!
(verfasst von Melanie Grothaus, Lehrerin Deutsch/SoWi an der KZS)
Sportfest im Naturbad 2021
AG-Angebot-Café-Ziegler2021
Quarantäne an Schulen
Kunst – Metamorphose
Schülerinnen und Schüler der Klassen 7B und 7C haben sich im Schuljahr 2020/21 u. a. intensiv mit dem Thema „Metamorphose“ auseinandergesetzt. Die folgende Auswahl der im Kunstunterricht von Frau Breidenbach entstandenen Schülerarbeiten gewährt einen kleinen Einblick:
- „Apfel – Augapfel“ von Ninh (7B)
- „Löwe – Löwenzahn“ von Marie (7B)
- „Ohr – Ohrwurm“ von Fynn (7B)
- „Wasser – Wassermann“ von Vezira (7B)
- „Hand – Handball“ von Sophie (7C)
- „Hexe – Hexenhaus“ von Lena (7C)
- „Kugel – Kugelfisch“ von Friederike (7C)
- „Schild – Schildkröte“ von Taya (7C)
Elternbrief 16-Aug-21
Einschulung des neuen 5. Jahrgangs
Liebe Familien,
am Mittwoch, den 18. August findet die Einschulungsfeier des neuen 5. Jahrgangs von 10.00 bis ca. 12.00 Uhr statt.
Nach einer gemeinsamen Begrüßung geht es für die neuen Fünftklässer*innen in die Klassenräume. Sie, liebe Eltern, laden wir zu einem informativen Beisammensein in der Aula ein, bei dem der Förderkreis für Kaffee und Kuchen sorgen wird.
Wie schon bei den letzten Veranstaltungen bitten wir um Verständnis, dass möglichst nur ein Elternteil begleitet. Halten Sie sich bitte an die geltenden Hygieneregeln. Zur Rückverfolgung können Sie die Luca-App nutzen.
Die Kinder brauchen für den Tag Collegeblock, Mäppchen und evtl. ein Getränk. Die angeschafften Materialien dürfen noch zu Hause bleiben. Ab Donnerstag, den 19. August findet der Unterricht zu den normalen Zeiten statt.
Falls Sie für den Tag Betreuung für Ihr Kind wünschen, melden Sie Ihr Kind bitte ab Montag, 16.8. bei Frau Real von der Caritas an. Kontakt: E-Mail ; 0208-4557816
Bitte behalten Sie diese Seite in den letzten Ferientagen im Auge, damit Sie eventuelle pandemiebedingte Änderungen nicht verpassen.
Kommen Sie gut durch den Sommer!
Alles Gute und viele Grüße wünscht Ihnen das gesamte Team der Karl-Ziegler-Schule.
Herzlichst
D. Schepers, Erprobungsstufe