Archiv der Kategorie: News
Kommunikation mit der Schule
Distanzunterricht: Infos für alle! aktualisiert am 12.01.21
Hallo, liebe Karl-Ziegler-Schulgemeinde!
Wie wollen wir den Distanzunterricht an der Karl-Ziegler-Schule sinnvoll organisieren? In Elternbriefen und Teams-Chats sind Tipps und Anregungen auf dem Weg, wie wir den erneuten Lockdown gemeinsam meistern können. Hier haben wir nochmal alle pdfs gesammelt, die als Infos an euch Schüler*innen oder an Sie, liebe Eltern, gegangen sind. Falls ein Anhang gelöscht oder ein Dokument nicht auffindbar sein sollte, findet man die Infos hier noch einmal!
Teams-Erklärung: Schritt für Schritt durch die wichtigsten Funktionen!
Elternbrief: Wie unterstützen Sie Ihr Kind am besten?
Anregungen fürs Homeschooling für Eltern (JG 5-7): Tagesstruktur mit den bekannten Ankerpunkten Wochenplan und Schulplaner
Tipps fürs Kinder-Homeoffice (JG 5-7): Eine Tipps-Sammlung für die Hand der Schüler*innen
Tagesplan: Eine Idee, wie man den einzelnen Tag noch genauer planen kann
Tipps fürs Homeoffice (JG 8-9)
Elternbrief vom 07-01-2021
Notbetreuung ab 11-Jan-2021
Kultur-Jahreskalender 2021
Tschüss 2020, hallo 2021!
Der neue Kultur-Jahreskalender ist nun da und begleitet mit vielen bewundernswerten Kunstwerken aus unterschiedlichen Jahrgangstufen zu unterschiedlichen Themen durch das Jahr 2021.
Vielen Dank an alle Kreativen, die mit ihrer Arbeit zu einem tollen Gesamtwerk beigetragen haben!
Alles Gute, Frau Reuen!
Am Dienstag wurde unsere kommissarische Schulleiterin Frau Reuen im Kreis der erweiterten Schulleitung verabschiedet. Corona-bedingt konnte die offizielle Verabschiedung leider nicht wie geplant stattfinden.
Wir danken Frau Reuen ganz herzlich für ihren Einsatz für unsere Schule und wünschen ihr für ihre Aufgabe als Schulleiterin des Essener Burggymnasiums gutes Gelingen. Auf zu neuen Abenteuern!
Wir an der Karl-Ziegler-Schule halten Frau Reuen als Konstante in stürmischen Zeiten immer in bester Erinnerung. Danke für alles, liebe Simone Reuen!
Unterrichtsbetrieb ab Montag 14.12.2020 aktualisiert am 14.12.20
Aktualisiert am 14.12.2020, 14.15 Uhr
Abfrage Notbetreuungsbedarf Klasse 5 bis 6
am 7. und 8. Januar 2021
Wer die Notbetreuung für den 7. Und 8. Januar 2021 in Anspruch nehmen möchte, meldet sich bitte bis zum 18.12 2020, 12 Uhr telefonisch im Sekretariat (0208 455-7800).
Aktualisiert am 13.12.2020, 21.23 Uhr
Liebe Schulgemeinde,
leider hat die widersprüchliche Informationspolitik der Landesregierung zu einiger Verwirrung und Verunsicherung geführt.
In der aktuellen Dienstmail, die den Schulleitungen erst am heutigen Sonntagabend zugegangen ist, heißt es, dass „den Eltern die Entscheidung über die Teilnahme ihrer Kinder am Präsenzunterricht in den Schule freigestellt“ ist. Anders als noch am Freitag kommuniziert, bedeutet dies, dass nunmehr alle Schülerinnen und Schüler von der Präsenzpflicht befreit sind.
Vor diesem Hintergrund scheint es uns nicht mehr verhältnismäßig, in der kommenden Woche Leistungsüberprüfungen in der SI anzusetzen. Das bedeutet, dass alle Klassenarbeiten, mündlichen Prüfungen und Tests in den Jahrgangsstufen 5-9 vor den Weihnachtsferien ausgesetzt werden. Wir werden zeitnah und gründlich prüfen, ob und wann diese nachgeholt werden können. Hierfür müssen wir jedoch auch die weiteren Entwicklungen des Pandemie-Geschehens abwarten.
Die bereits angesetzten Klausuren, Nachschreibklausuren und mündlichen Kommunikationsprüfungen in der Sekundarstufe II finden allerdings in der kommenden Woche unter verschärften Infektionsschutzvorgaben statt. In Abstimmung mit den anderen Mülheimer Gymnasien halten wir die Durchführung dieser Prüfungen für zwingend erforderlich.
Diese Entscheidungen haben wir auf der Grundlage des aktuellen Informationsstandes durch das Schulministerium getroffen. Sollte es in den nächsten Tagen noch weitergehende bzw. neue Hinweise geben, werden wir diese selbstverständlich in unsere Überlegungen mit einbeziehen und Sie umgehend informieren.
Ich bitte um Verständnis für die Kurzfristigkeit des neuen Informationsstandes.
Freundliche Grüße
Simone Reuen
komm. Schulleiterin
GINKO Elternstammtisch
Tag der offenen Tür 2020
Liebe Eltern,
leider lassen die aktuellen Infektionszahlen einen Tag der offenen Tür, wie wir ihn traditionell an jedem ersten Samstag im Dezember ausrichten, nicht zu. Dennoch setzen wir alles daran, Sie bei der Entscheidung für die weitergehende Schule Ihres Kindes so gut es geht zu unterstützen und Ihnen echte Einblicke in unser Schulleben zu geben!
Ab Samstag, dem 5.12. geht´s los!
Ab Samstag, den 5. Dezember, finden Sie alle Informationen rund um unsere Schule unter Virtueller Tag der offenen Tür. Wie versprochen finden Sie Informationen, Präsentationen und Videoclips zum Profil unserer Schule.
Und wenn Fragen übrig bleiben?
Wegen der zahlreichen Anfragen haben wir uns dazu entschlossen, im Januar Online-Fragerunden und Telefonsprechstunden einzurichten. Bitte schauen Sie dazu nach den Weihnachtsferien auf unserer Homepage nach. Die Anfragemöglichkeit per E-Mail bleibt bestehen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Bearbeitung etwas Zeit braucht. Danke!
In der Zwischenzeit wünschen wir Ihnen und Ihren Kindern alles Gute und bleiben Sie gesund!
Erprobungsstufe