Die Fachschaft Sport bedankt sich bei allen Beteiligten für den reibungslosen Ablauf des diesjährigen Sportfestes.
Ein besonderer Dank gilt den offiziellen Sporthelferinnen und -helfern sowie denjenigen, die kurzfristig als Hilfe eingesprungen sind.
Archiv der Kategorie: News
Sponsorenlauf 2023
Sommerkonzert 2023
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern!
Die Fachschaft Musik lädt am 15.6.23 um 19:30 Uhr zum Sommerkonzert in unsere Aula ein. Die Chor-AGs, die Percussion-AGs und ein Grundkurs Musik aus der Stufe Q1 werden ein buntes Konzertprogramm darbieten.
Außerdem spielt die Band der Stufe Q2, die am letzten Wochenende einen tollen Auftritt beim Mülheimer
Schülerband-Festival hatte.
In der Pause wird der Förderverein unserer Schule wieder
Snacks und Getränke anbieten. Danke!
Der Eintritt ist wie immer frei, am Ende kann gespendet werden.
Alle Aktiven freuen sich auf Sie und euch.
Liège-Lüttich-2023
Literaturunterricht mit Gesine Schulz
Eine Tüte frischer Wind für den Literaturunterricht an der Karl-Ziegler-Schule
Klassisch oder lebensnah? Diese Frage stellten sich die Deutschlehrinnen des 6. Jahrgangs der Karl-Ziegler-Schule bei der Auswahl des Jugendromans für ihre Klassen. Beides geht – die Schülerinnen und Schüler hatten die Wahl zwischen Erich Kästners „Emil und die Detektive“ und dem 2005 erschienenen Jugendroman „Eine Tüte grüner Wind“ der Essener Autorin Gesine Schulz.
Im Projektunterricht erstellen die Klassen sogenannte Lapbooks, Klappbücher, die man auf dem Schoß haltend vorstellt. Im Zuge der Recherche zu Gesine Schulz´ Werk tun einige Schülerinnen den Instagram-Kanal der Autorin auf und schreiben sie an – so einfach geht das in Zeiten von Social Media. Mit ein wenig Unterstützung ihrer Lehrerin Jessica Stawowczyk wurde per Instagram eine Einladung ausgesprochen und ein Besuch organisiert: Am 15.5. war Gesine Schulz zum Meet and Greet mit Signierstunde und Fototermin in der Aula der Schule. „Die Bilder kommen ins Lapbook“, freut sich Henry.
Und was machen diejenigen, die den Klassiker von 1929 gewählt haben? „Erich Kästner können wir ja wohl nichts mehr fragen, der ist ja schon seit 1974 tot“, überlegt Nik. Eine fiktive Interview-Szene mit dem großen deutschen Autor und Publizisten ist schon in der Mache.
(Sep)
Wanderfahrt Projektkurs Rudern
Aufgrund von Starkregen im Sauerland hatten die Wanderfahrer*innen aus dem Projektkurs mit viel Strömung zu kämpfen, was vor allem an Bootsrutschen, Wehren und Treidelgassen zu komplizierten Bedingungen führte. Davon abgesehen war die eigenständig geplante dreitägige Tour von Witten mit Übernachtungen in Hattingen und Kupferdreh ein spannendes und schönes Erlebnis für alle Beteiligten.
Schüler-Band-Festival 2023 (aktualisiert)
Karl-Ziegler-Band beim Mülheimer Schülerbandfestival
Am Samstag, den 3. Juni, begeisterte unsere Q2-Band beim Festival in der Rembergschule mit einem fulminanten Auftritt. Bei bestem Wetter und ausgelassener Stimmung spielten die Bands verschiedener Mülheimer Schulen und die Bands
der städtischen Musikschule.
Eine Kostprobe als Download (begrenzt bis 12.06.23, 676MB)
(über externe Seite wetransfer.com)
Karl-Ziegler-Band beim Mülheimer Schülerbandfestival
Am 3. Juni tritt unsere Schülerband der Stufe Q2 beim 12. Mülheimer Schülerbandfestival in der Rembergschule auf. Von 14:00 bis 18:00 Uhr spielen außer der Karl-Ziegler-Band unter
anderem auch die Bands der Luisenschule, der Otto-Pankok-Schule und der Rembergschule.
Unsere Band ist um 16:40 Uhr dran und würde
sich natürlich über viele bekannte Gesichter freuen.
Infoveranstaltung Kurswahlen zukünftige EF
Die Wiederholung der verbindlichen Infoveranstaltung zu den Kurswahlen der kommenden EF (“Weißer Jahrgang”) findet am Mittwoch, 19.04.23 um 19 Uhr in der Pausenhalle statt.
Eingeladen sind alle die, die nicht in der Veranstaltung am 23.03.23 anwesend waren!
Zur Vertiefung findet sich hier die Präsentation als PDF.
Die anschließenden Kurswahlen finden am Freitag, 21.04.23 um 12 Uhr statt. Treffpunkt: Oberstufenberatungsraum (“Raum 6”).
Hier gibt es weitere Infos, z.B. zum Kurswahlprogramm LuPO.
Fußballturnier 5er 6er 2023
Besondere Leistungen
Heute Abend (Dienstag, 28.03.2023) fand im Rahmen der Ehrungen von Schülerleistungen durch die Mülheimer Bürgerstiftung auch die Verleihung des Preises für besondere Leistungen in den Geisteswissenschaften statt. Dabei wurde Kuno Rupprecht von unsere Schule mit dem Preis ausgestattet. Wir gratulieren Kuno herzlich!
Ebenfalls nominiert in der Kategorie Naturwissenschaften: Max Oehmichen und Felix Sloma. Herzlichen Glückwunsch!
Von links nach rechts:
Felix Sloma, Max Oehmichen, Kuno Rupprecht